ErNEUt im Blick

Eine junge Frau blickt über ihre Schulter zum Betrachter. Sie hat helle Haut, rosige Wangen, rote lockige Haare und trägt eine hellblaue Bluse. Im Hintergrund sieht man grüne Blätter.
Fritz von Uhde, Die Töchter des Künstlers im Garten (Ausschnitt), 1897, Pommersches Landesmuseum

ErNEUt im Blick - Die Kunstsammlung des Pommerschen Landesmuseums
Sonderausstellung ab dem 18.03.2025

Ab dem 18. März 2025 öffnen wir erneut unser Konventsgebäude und präsentieren mit der Sonderausstellung „ErNEUt im Blick“ Augenblicke aus unserer Kunstsammlung.


Die Besucher*innen können sich auf verschiedene Künstler*innen freuen; darunter alte Bekannte wie Frans Hals, Vincent van Gogh und Caspar David Friedrich. Neben den vertrauten Werken gibt es auch solche zu entdecken, die noch auf ihren Auftritt gewartet haben. „Ich hoffe, mit dieser Ausstellung bei den Besuchern und Besucherinnen die Freude am Schauen und Wiederentdecken wecken zu können“, so die Kuratorin und Kunsthistorikerin Henriette Maxin.


Mit 96 Werken von insgesamt 63 Künstler*innen aus der Zeit vom 17. bis zum 20. Jahrhundert wird eine Auswahl aus der Sammlung des Pommerschen Landesmuseums gezeigt, darunter Werke von Karl Blechen, Anna Dorothea Therbusch, Fritz von Uhde, Strawalde, Rose Pleh, Sabine Curio und vielen mehr. Außerdem sind erstmalig Arbeiten aus der Zustiftung Sammlung Berrouschot zu sehen.


Ein Bereich der Ausstellung ist den Usedomer Künstler*innen gewidmet, kuratiert vom Museologen Mario Scarabis. Vor seinem Ruhestand gibt der langjährige Mitarbeiter noch einmal Einblick in sein Herzensthema: „Ich freue mich, in der Ausstellung „ErNEUt im Blick“ besonders auf die Kunst aufmerksam machen zu können, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts auf Usedom entstanden ist. Dank neuer Schenkungen und der Zustiftung Berrouschot 2024 präsentieren wir zahlreiche Werke dieser Künstlerkolonie erstmalig.“

 

Die Presseinformation herunterladen

Zum Pressebereich

 

Eine junge Frau blickt über ihre Schulter zum Betrachter. Sie hat helle Haut, rosige Wangen, rote lockige Haare und trägt eine hellblaue Bluse. Im Hintergrund sieht man grüne Blätter und ein Mädchen, dass den Kopf auf die Hände gestützt nach unten schaut. Auf dem Bild ist in weißer Schrift "ErNEUt im Blick- Die Kunstsammlung des Pommerschen Landesmuseums". Außerdem ist unten rechts ein gelber Kreis auf dem "Zu sehen ab 18. März".
Plakat zur Sonderausstellung "ErNEUt im Blick"
In der Mitte des Bildes ist eine Treppe, die oben nach rechts abbiegt. Sie ist begrenzt von Wänden. Am oberen Ende der Treppe ist eine Frau mit dunklem Kleid und heller Schürze, die hinauf steigt zu einem Licht, dessen Quelle nicht im Bild ist. Die Farbgebung des Bildes braun, orange, gelb.
Caspar David Friedrich, Zum Licht hinaufsteigende Frau, um 1825, Pommersches Landesmuseum
Am unteren Bildrand sieht man eine gelbe Straße und ein grünes Feld. Links im Bild ist ein großer dunkler Baum, rechts daneben ein kleines gelbes Häuschen. Den Rest des Bildes füllt blauer Himmel aus.
Vincent van Gogh, Allee bei Arles, 1888, Pommersches Landesmuseum
Man sieht das Gesicht einer Frau, der Fokus liegt auf ihren Augen. Sie schaut den Betrachter über ihre Schulter an. Sie hat helle Haut und weiß/graue Haare. Sie trägt ein dunkelblaues Oberteil. Der Hintergrund ist sehr dunkel.
Rose Plehn, Selbstbildnis (Ausschnitt), Pommersches Landesmuseum