Buchautorin Maja Nielsen

Maja Nielsen zu Gast in Greifswald. Foto: Dorota Makrutzki
Maja Nielsen zu Gast in Greifswald. Foto: Dorota Makrutzki

Lesung mit Maja Nielsen: „Reise ins Reich der Urzeit“ begeistert junge Zuhörerinnen und Zuhörer

Am Mittwoch, dem 25. Juni, war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Maja Nielsen im Pommerschen Landesmuseum zu Gast. In zwei ausgebuchten Lesungen um 8:00 und 10:00 Uhr nahm sie die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine spannende „Reise ins Reich der Urzeit“.

Im Mittelpunkt stand die bewegende Geschichte von Mary Anning, die vor rund 200 Jahren als zwölfjähriges Mädchen an der englischen Südküste das Skelett einer Riesenechse entdeckte – später bekannt als Ichthyosaurus. Ihre Entdeckung markierte den Beginn der modernen Dinosaurierforschung und eröffnete einen Wettlauf um die wissenschaftliche Erkundung der Urzeit-Giganten.

Eingerahmt wurde die Lesung durch einführende Worte der Museumspädagogin Ines Darr, die das historische und naturwissenschaftliche Umfeld der Geschichte für die Schülerinnen und Schüler greifbar machte.

Die Veranstaltung war ein gemeinsames Projekt der Stadtbibliothek Hans Fallada und des Pommerschen Landesmuseums (Kulturreferat für Pommern und Ostbrandenburg sowie der Bildung und Vermittlung) und richtete sich insbesondere an Schulklassen. 

Mitreißend erzählt und fachlich fundiert begeisterte Maja Nielsen ihr junges Publikum und weckte nachhaltig das Interesse für Geschichte, Paläontologie und starke Frauenfiguren in der Forschung.