Gemäldegalerie
Raum für Romantik
Warum Caspar David Friedrich, van Gogh & Co auf Zeit umziehen …
Die Galerie des Pommerschen Landesmuseums wird in den nächsten Jahren mit dem Schwerpunkt Romantik umgestaltet; als Neubau tritt eine „Kapelle“ hinzu, die den Besucher auf das Werk von Caspar David Friedrich einstimmen soll. In diesem Kontext wird dann auch dauerhaft ein Saal mit wechselnden Präsentationen der Dänen (Schenkung Christoph Müller) zu sehen sein.
Während der Bauzeit werden die „Publikumslieblinge“ unserer Sammlung im nebenan gelegenen Konventshaus ausgestellt. Frans Hals, Caspar David Friedrich und van Gogh freuen sich unter neuen „Nachbarn“ auch weiterhin auf Ihren Besuch!
Der Bau wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Die Sammlung spannt einen Bogen von der Malerei des Barocks mit dem lebendigen Herrenbildnis eines Frans Hals oder der von innen leuchtenden „Anbetung der Hirten“ von Gerard van Honthorst bis hin zu den Malern des 20. Jahrhunderts, die von der rauen Natur der Ostseeküste angezogen wurden. Die besonderen Qualitäten der Sammlung liegen jedoch im 19. Jahrhundert mit dem azurblauen Himmel Italiens, aber auch der neu entdeckten nordischen Landschaft bei Caspar David Friedrich. Der in Greifswald geborene Maler ist mit mehreren Werken vertreten, darunter seiner berühmten „Ruine Eldena im Riesengebirge“. Und schließlich warten Bilder von Liebermann, Pechstein und der „pommersche van Gogh“ darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
<<< zurück
![]() |
Mehr über Leben und Werk Caspar David Friedrichs erfahren Sie hier:
http://caspar-david-friedrich-greifswald.de/willkommen/articles/willkommen.html
Die Liebe zur heimatlichen Natur einte die Romantiker Friedrich, Runge, Klinkowström und Kersting. Sie alle waren fasziniert von der weiten ursprünglichen Landschaft des Nordens, die durch ihre Werke weltberühmt wurde. Noch heute lassen sich viele Motive und Ausblicke erleben, die an die Künstler erinnern. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour!
http://www.natuerlich-romantisch.de/