Sonderausstellungen
Das Pommersche Landesmuseum zeigt regelmäßig Sonderausstellungen. Hier finden Sie eine Übersicht über aktuell laufende Ausstellungen, einen Ausblick auf unsere künftigen Planungen und einen Überblick über vergangene Sonderausstellungen.
Momentan zeigen wir keine Sonderausstellung
Besuchen Sie die Ausstellung zur pommerschen Landesgeschichte.
Vorschau
ErNEUt im Blick
Im Frühjahr 2025 öffnen wir erneut unser Konventsgebäude und präsentieren Ihnen Augenblicke aus der Kunstsammlung. Freuen Sie sich auf alte Bekannte wie Frans Hals und Vincent van Gogh, treffen Sie Künstlerinnen und Künstler in neuer Zusammenstellung und entdecken Sie neben vertrauten Werken auch solche, die auf ihren Auftritt gewartet haben.
Neue, weiße Keramik aus Stettin/Szczecin
24.05.–31.08.2025
Ziel der Kabinettausstellung ist es, die als „Stettiner Ware“ bekannte Handwerkstradition im Licht zeitgenössischer künstlerischer und kultureller Kontexte neu zu interpretieren. Die gezeigten Werke entstanden im Rahmen von Keramik-Workshops, in denen die Teilnehmenden sich der Aufgabe stellten, einen kreativen Dialog mit dem historischen Erbe zu führen.
Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800
Wanderausstellung mit digitaler Präsentation
Oktober 2025 bis Januar 2026
Immer wieder werden im Ostseeraum Schätze aus der Wikingerzeit (ca. 800–1100) gefunden. So war es auch schon früher. Mit dem Auffinden dieser Schätze beginnen vielschichtige Prozesse von Vereinnahmung: Wer darf das „Wikingergold“ verwahren? Wo wird es gezeigt? Wer identifiziert sich damit? Wer grenzt sich davon ab? Und wie verändern sich diese Prozesse über die Zeit? Die Ausstellung „Schatzpolitik“ zeigt, dass Aneignungen von Kulturerbe und Abgrenzungen davon politisch aufgeladen sind.