Förderprojekte bisher
Übersicht über frühere Förderprojekte:
Medieninstallation Romantik
Eine Medieninstallation macht es möglich, weltbekannte Gemälde Caspar David Friedrichs auf spielerische Weise neu zu entdecken: Bilder zum Anfassen, wo gibt es das sonst im Museum! Gemeinsam mit anderen können Sie Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und auf virtuelle Weise Friedrichs Welt ergründen. Neben einer Fülle von Informationen soll nicht nur die Bedeutung der romantischen Malerei für unsere Region spielend vermittelt werden, sondern auch die Freude an der Kunst.
Ausstellung "Zwei Männer – ein Meer" – Katalog und Begleitheft
Es war ein großes Projekt für das Pommersche Landesmuseum im Frühsommer 2015: die Doppelausstellung der Impressionisten Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff unter dem Thema "Zwei Männer – ein Meer". Die Fördergesellschaft hat den Doppelkatalog gefördert.
C.D. Friedrich – Papierrestaurierung
Die Berliner Papierrestauratorin Kerstin Häussemann erläuterte die Arbeiten, die sie am "Marktplatz" unternommen hat. Im Pommerschen Landesmuseum gibt es 50 Zeichnungen des romantischen Malers. Die Fördergesellschaft sorgte mit diesem Projekt für die dauerhafte Erhaltung dieses Bestandes. Mehr
Carl Friedrich Lessing
Die Fördergesellschaft hat das Gemälde „Bewaldete Ostseeküste“ mit Mönch von Carl Friedrich Lessing (1808-1880) erworben. Mehr

Ankauf: George Grosz: Strandtypen
Das Förderprojekt für das Jahr 2011 war ein Ankauf für das Museum: Es ist die Rohrfederzeichnung „Strandtypen“ von George Grosz.

Carl Gustav Carus
Das Bild von Carl Gustav Carus "Der Golf von Neapel mit Blick auf den Vesuv" wurde durch die Fördergesellschaft restauriert.
Caspar David Friedrich
Eine große Aktion war die Restaurierung von C.D. Friedrichs Gemälde "Neubrandenburg". Hierzu wurde die Fläche in Quadrate aufgeteilt und für je 50 € verkauft. Ein großer Scheck der Deutschen Bank Neubrandenburg wurde als Beitrag an die Vorsitzende, Dr. Irmgard von Schack übergeben.