Museumsfest zum Ausstellungsauftakt
Wir eröffnen unsere Ausstellung mit einem Museumsfest: Rund um die Sehnsuchtsorte Caspar David Friedrichs erwartet Sie ein buntes Programm mit Geschichtenerzähler, Theater, Kurzführungen, Mitmachangebote vom Pommerschen Landesmuseum, vom Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, vom Jubiläumsbüro und vom Schnitzmobil Sebastian Lau u.v.m.
Unser Highlight: „Step by Step, ooh Friedrich“
Eine improvisierte Reise von steilen Klippen durch Fenster über Treppen ans Meer. Ein Streuner und eine Dame in rot tauchen durch Friedrichs Bilder, erspüren und verfremden sie. Schauen Sie mit uns genauer hin: was ist des Malers Kern, lässt es sich gut auf Treppen dichten und was haben Bibi und Tina damit zu tun? Wundersame fake news und sinnlicher Quatsch für die ganze Familie.
12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr, Start: Museumsvorplatz
Konzept/Regie: Susanne Kreckel
Es spielen: Felix Meusel und Susanne Kreckel
ROMANTIKER GESUCHT
Wir danken unserem Premiumpartner, der Sparkasse Vorpommern. Alle Tickets am 18.08. gehen auf die Sparkasse Vorpommern!
Eintritt: frei (beim Zutritt zur Sonderausstellung kann es zu längeren Wartezeiten kommen)
Bitte beachten Sie, dass in die Ausstellungsräume keine Taschen mitgeführt werden dürfen. Vielen Dank!
Programm:
Märchen und Sagen von der Insel Rügen frei erzählt von Sebastian Lau
Ort: Foyer 2 | 11.00 – 11.30 Uhr
„Step by Step, ooh Friedrich“
Es spielen: Felix Meusel und Susanne Kreckel
Treffpunkt: Museumsvorplatz | 12.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 14.30 Uhr, 16.00 – 16.30 Uhr
Basti Blau präsentiert Hans Gerstenkorn – Ein pommersches Märchen zum Mitmachen mit Sebastian Lau
Ort: Foyer 2 | 15.00 – 15.30 Uhr
Kurzführung mit Volkmar Herre durch seine Ausstellung „Naturschau mit der Camera obscura – Hommage à Caspar David Friedrich“
Treffpunkt: Sonderausstellung im Konvent, OG | 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL – Mitmachangebote | Lichthof | ganztägig
Jubiläumsbüro – Kostüme basteln für die Stadtwette am 05.09.2024 | Lichthof | ganztägig
Bildung & Vermittlung – Mitmachstände „Kreideküste“ | im Kopf der Museumsstraße | 11.00 – 16.00 Uhr
Schnitz mit! Schnitzwerkstatt mit Sebastian Lau | Wanderwerkstatt in der Museumsstraße | 12.00 – 15.00 Uhr
Kulinarisches von Natürlich Büttners
Getränke | Lichthof, ganztägig; Eis | Vorplatz, für Kinder kostenfrei, ganztägig; Gegrilltes | Klostergarten, ab 12.00 Uhr; Brot backen | Klostergarten, ab 14.00 Uhr
Programm-Flyer
Zur Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Sehnsuchtsorte“
Zum Veranstaltungskalender