Herrenhäuser – Entwicklung eines Bautyps im Ostseeraum

Mit Prof. Dr.-Ing. Sabine Bock (Schwerin)

Art der Veranstaltung: Buchvorstellung und Gespräch

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert beschäftigt sich die Architekturhistorikerin Sabine Bock mit den Herrenhäusern im Ostseeraum, die seit geraumer Zeit auch Touristenmagnete sind. Sie erarbeitet mit ihrem Mann, dem Fotografen Thomas Helms, eine reich illustrierte bauhistorische Typologie dieser Häuser und wird die beiden ersten, bereits erschienenen Teile vorstellen, die den spätmittelalterlichen Rittersitzen und den frühen Herrenhäusern der Zeit bis 1650 gewidmet sind.

Kosten: 6,00 €

Tipp: Zur Einstimmung auf die Veranstaltung empfehlen wir den Podcast des Deutschen Kulturforums östliches Europa „Von Asch bis Zips“. In der 11. Folge „Von Bauten, Bauern und Baronen“ spricht Prof. Sabine Bock darüber, wie sie zur Herrenhausforschung in den baltischen Ländern kam, wie man neue Erkenntnisse über die Herrenhäuser und ihre Besitzer gewinnt und wie man ein Haus als Quelle lesen kann.

Zum Podcast „Von Bauten, Bauern und Baronen“

Zum Veranstaltungskalender