Führungen

Für Gruppen bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen rund um das Museum und seine Sammlung auf Deutsch, Englisch und Polnisch an. Bitte sprechen Sie die gewünschten Themen bei Ihrer Anmeldung ab.

Preise

Außerdem gibt es öffentliche Führungen zu wechselnden Themen.

Kontakt

Hannes Fiedler
Telefon: +49 (0) 3834 83 12 0
E-Mail: service{at}pommersches-landesmuseum.de

1. Führung durch die Landesgeschichte ohne 20. Jahrhundert

„Von der Eiszeit bis zu den Ostseebädern. 14.000 Jahre Geschichte im Land am Meer“

Durchstreifen Sie die Geschichte Pommerns von der Eiszeit bis zur Badewanne Berlins. Erfahren Sie, warum sich Martin Luther, eine sächsische Prinzessin und ein pommerscher Herzog auf dem Croy-Teppich versammeln und wieso die Schweden ihre Provinz Pommern komplett vermessen haben.

Dauer: 1,5 Stunden

2. Führung durch die Landesgeschichte ohne Erd- und Urgeschichte

„Hansekaufleute, Renaissance-Fürsten und Gutsherren. Kulturgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert“

Steigen Sie mit dem Untergang der slawischen Tempelburg Arkona in die Geschichte Pommerns ein. Folgen Sie ihr zu den Techniken des Backsteinbaus, zum einmaligen Croy-Teppich und zu den Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Wir erzählen Ihnen, warum noch heute im brasilianischen Urwald Pommersch Platt gesprochen wird.

Dauer: 1,5 Stunden

3. Pommern im 20. Jahrhundert

„Pommern auf dem Weg nach Europa. Von den Weltkriegen bis in die Gegenwart“

Objekte und Zeitzeugenberichte beleuchten diese Epoche voller Brüche und Kontinuitäten – von den Weltkriegen über den gewaltigen Bevölkerungsaustausch bis heute. Sie erfahren Wissenswertes über Deportationen, Flucht und Vertreibung, „Ostmecklenburg“ in der DDR, „Westpommern“ in Polen und die Pommernrenaissance nach der deutschen Wiedervereinigung.

Dauer: 1 Stunde

4. Highlight-Tour durch die Landesgeschichte

„Ein Goldring, der Croy-Teppich und das schwedische Königskabinett. Höhepunkte der Landesgeschichte“

Hören Sie die Geschichten zu zwei Kilogramm Gold aus der Zeit der Völkerwanderung, zu einem 4 x 7 m großen Wandteppich sowie fünf schwedischen Königen und einer Königin. Lassen Sie sich erläutern, warum das Dampfschiff „Kaiser Wilhelm“ 1897 die Briten schockierte.

Dauer: 1 Stunde

5. Highlight-Tour durch die Landesgeschichte und die Sammlung der Gemäldegalerie

„Land am Meer und Croy-Teppich, Caspar David Friedrich und Vincent van Gogh. Einblicke in das Pommersche Landesmuseum“

Erleben Sie die Vielfalt und die Schätze des Pommerschen Landesmuseums: Von den Resten des Franziskanerklosters zur preisgekrönten Museumsarchitektur, vom pommerschen Dinosaurier bis zu den Gemälden Max Pechsteins.

Dauer: 1,5 Stunden

6. Führung durch die gesamte Sammlung der Gemäldegalerie

„Caspar David Friedrich, Vincent van Gogh & Co. – 400 Jahre Kunstgeschichte“

Erfahren Sie Interessantes über große Meister, handwerkliche Raffinessen und hinreißende Motive. Wir verraten Ihnen, warum bei Caspar David Friedrich die Hunde sechs Ohren haben, wie Fritz von Uhde Sonnenflecke malte und wer van Gogh nach Pommern holte.

Dauer: 1,5 Stunden

7. Die Geburt der Romantik

„Die Geburt der Romantik – Caspar David Friedrich und seine Malerfreunde“

Erleben Sie die Originale von Caspar David Friedrich in seiner Geburtsstadt und treffen Sie seine Malerfreunde Runge, Carus und Dahl. Und am Schluss wissen Sie auch, warum bei uns die Ruine Eldena nicht in Greifswald, sondern im Riesengebirge steht …

Dauer: 1 Stunde

Preise

maximal 15 Personen, zuzüglich Eintrittstickets

Führung in deutscher Sprache 60 min
50,00 €

Führung in deutscher Sprache 90 min
75,00 €

Führung in englischer/polnischer Sprache 60 min
60,00 €

Führung in englischer/polnischer Sprache 90 min
85,00 €

Kuratorenführung in deutscher Sprache 60 min (nach Verfügbarkeit)
100,00 €

Bitte buchen Sie erst nach Bestätigung Ihres Führungstermins!

Eintrittstickets buchen