Planen Sie Ihren Besuch

Momentan sind keine Gemälde zu sehen!

Ein aufregendes Jubiläumsjahr mit drei Sonderausstellungen liegt hinter uns! Derzeit wird im Konventsgebäude umgebaut. Im Frühjahr eröffnen wir die Gemäldeausstellung „ErNEUt im Blick“.

Die Ausstellung zur pommerschen Landesgeschichte ist dauerhaft für Sie geöffnet.

Die Galerie der Romantik befindet sich im Bau.

Wir freuen uns auf Sie!

14.000 Jahre Kultur und Geschichte Pommerns präsentieren sich in einem preisgekrönten Architekturensemble, das in imposanter Weise gotische, klassizistische und zeitgenössische Architektur miteinander verbindet.

Öffnungszeiten & Preise

POMMERSCHES LANDESMUSEUM

10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag

Geschlossen
Montag

Das Museum ist außer montags täglich geöffnet. Der Klostergarten ist von Mai bis Oktober geöffnet.

Sommer (Mai bis Oktober): 10:00 – 18:00 Uhr
Winter (November bis April): 10:00 – 17:00 Uhr

24. und 31.12.: geschlossen
25. und 26.12.: geöffnet von 13:00 – 17:00 Uhr
01.01.2025: geöffnet von 11:00 – 17:00 Uhr
An allen anderen Feiertagen (außer Montag) zu den regulären Zeiten geöffnet.


Erwachsene 10,00 €
Ermäßigt 8,00 €
Gruppen ab 10 Personen, Kinder ab 6 Jahren, Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, Schwerbeschädigte nach Vorlage gültiger Berechtigungsnachweise, Inhaber*innen von Ehrenamtskarten MV oder LK VG
Familienkarte 20,00 €
Tickets gelten für bis zu zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren
Caspar David Friedrich Kombikarte 15,00 €
schließt Besuch des CDF-Zentrums mit ein
Caspar David Friedrich Kombikarte ermäßigt 10,00 €
schließt Besuch des CDF-Zentrums mit ein, Gruppen ab 10 Personen, Kinder ab 6 Jahren, Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, Schwerbeschädigte nach Vorlage gültiger Berechtigungsnachweise, Inhaber*innen von Ehrenamtskarten MV oder LK VG

Tickets buchen

Bitte beachten Sie, dass in die Ausstellungsräume keine Taschen mitgeführt werden dürfen. Vielen Dank!

Ganzjährig können Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen aktive Rundgänge zur Kunst-, Natur- und Landesgeschichte, zur Architektur und saisonal zum Klostergarten buchen.

Angebote für Kinder und Jugendliche

Wir bieten Führungen zu verschiedenen Themen rund um das Museum und seine Sammlung auf Deutsch, Englisch und Polnisch an.

Führungen

Freier Eintritt mit dem KulturPass

Anfahrt &
Kontakt

Pommersches Landesmuseum
Rakower Straße 9
17489 Greifswald

Tel.: +49 (0) 38 34 83 12 0
Fax: +49 (0) 3834 83 12 11
E-Mail: info{at}pommersches-landesmuseum.de

Anreise mit der Bahn zum Hauptbahnhof Greifswald, von dort gelangt man zu Fuß oder mit dem Bus zum Museum. Unter dem Museumsvorplatz befindet sich die Tiefgarage „Am Markt“. Parkplätze für Reisebusse vor dem Museum. Fahrradständer und Mietfahrräder auf dem Museumsvorplatz.

Essen & Trinken Natürlich Büttners –
Restaurant & Manufaktur

Entspannen Sie zwischendurch und genießen Sie regionale Speisen und Getränke.

Zum Restaurant
Eine Besucherin macht eine Pause mit Lektüre, Kaffee und Kuchen in der Museumsgastronomie „Natürlich Büttners“.
Service

Genießen Sie Ihren Besuch im Museum unter optimalen Bedingungen. Unser Servicepersonal informiert Sie und beantwortet Ihre Fragen. Sprechen Sie uns an!

Das gesamte Museum ist barrierefrei. Eine rollstuhlgerechte Toilette und ein Wickelraum sind vorhanden.

  • Information
  • Rollstuhlgerecht
  • Garderobe
  • Freies WLAN
  • Toiletten
  • Parkhaus

3-D-Einblicke

Einen ersten Einblick in unsere Räumlichkeiten erhalten Sie auf Google Street View. Mithilfe der Navigation können Sie zwischen den Geschossen wechseln und einen ersten Eindruck verschiedener Ausstellungsbereiche gewinnen.

Zu Google Streetview

Audioguide

Erkunden Sie die Ausstellungen mit dem Audioguide! In verschiedenen Touren erhalten Sie wichtige Orientierung und vertiefende Informationen.

Zum Audioguide
Museumsshop

Besuchen Sie unseren Museumsshop mit einem Sortiment an Postkarten, Plakaten, Literatur, Kinderspielzeug, Designerschmuck, Souvenirs und Geschenken. Oder bestellen Sie eine Auswahl unserer Produkte im Online-Shop.

Zum Museumsshop