Stellenangebote

Praktika für Studierende

Wir bieten regelmäßig Praktikumsplätze für Studierende in der Landesgeschichte, gelegentlich auch in der Kunstgeschichte, der Bildung und Vermittlung sowie der Öffentlichkeitsarbeit. Einblicke in andere Abteilungen neben dem eigentlichen Schwerpunkt sind möglich. Die Praktika dauern mindestens vier Wochen und sind unvergütet. Voraussetzung ist ein Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge.

Praktikumsplätze an unserem Museum sind sehr begehrt, die Kapazitäten jedoch begrenzt. Wir raten daher dazu, sich langfristig vor dem Wunschtermin zu bewerben. 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihres gewünschten Zeitraums in einem einzigen PDF per Mail an Heiko Wartenberg (wartenberg{at}pommersches-landesmuseum.de).

Schulpraktika bieten wir grundsätzlich nicht an.

Aktuelle Angebote

250 Jahre Caspar David Friedrich:

Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) gesucht

Im Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald präsentiert das Pommersche Landesmuseum seine Sammlungen: die pommersche Landesgeschichte mit 14.000 Jahren wechselvoller Geschichte an der südlichen Ostseeküste und die Gemäldegalerie mit einer hochkarätigen Sammlung vom Barock bis ins 20. Jahrhundert. Darüber hinaus profiliert sich das Haus als Begegnungsstätte – als Forum im Ostseeraum mit zahlreichen Begleitprogrammen und Sonderausstellungen.

2024 feiern wir den 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich im Pommerschen Landesmuseum mit drei Sonderausstellungen. Dazu erwarten wir viele Gäste aus dem In- und Ausland und suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt

freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bildung und Vermittlung zur Verstärkung unseres Teams.

Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie eigenverantwortlich Führungen für unterschiedliche Zielgruppen, vornehmlich in den Sonderausstellungen, gerne zusätzlich auch in der Dauerausstellung. Besonders freuen wir uns, wenn Sie außerdem auch museumspädagogische Programme für verschiedene Altersgruppen durchführen.

Wir erwarten ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fach (z. B. Kunstgeschichte, Geschichte, Kulturwissenschaften) und die Bereitschaft, sich in die wechselnden Sonderausstellungsthemen einzuarbeiten. Freude an der Arbeit mit Menschen setzen wir voraus. Wünschenswert sind Erfahrungen im Museumsbereich oder mit Gästeführungen. Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse – vor allem in Englisch und/oder Polnisch – sind keine Voraussetzung, aber sehr willkommen.

Wir bieten eine interessante Arbeit auf Honorarbasis.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Oktober 2023 an die Direktorin des Pommerschen Landesmuseums per E-Mail an info{at}pommersches-landesmuseum.de

Hier können Sie die Ausschreibung als PDF herunterladen:

Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Reinigung (m/w/d) gesucht

Im Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald präsentiert das Pommersche Landesmuseum seine Sammlungen: die pommersche Landesgeschichte mit 14.000 Jahren wechselvoller Geschichte an der südlichen Ostseeküste und die Gemäldegalerie mit einer hochkarätigen Sammlung vom Barock bis ins 20. Jahrhundert. Darüber hinaus profiliert sich das Haus als Begegnungsstätte – als Forum im Ostseeraum mit zahlreichen Begleitprogrammen und Sonderausstellungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2024

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Reinigung (m/w/d) im Umfang von 90 Stunden pro Monat.

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Branchenmindestlohn für Gebäudereinigung und beträgt 13,50 Euro.
Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus den gesetzlichen Vorschriften entsprechend BGB.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Bandemer, Verwaltungsleiterin, Telefon: +49 (0) 3834 83 12 18, E-Mail: bandemer{at}pommersches-landesmuseum.de.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Oktober 2023 an die Verwaltungsleiterin des Pommerschen Landesmuseums per E-Mail an bandemer{at}pommersches-landesmuseum.de.

Hier können Sie die Ausschreibung als PDF herunterladen:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Reinigung (m/w/d)

Datenschutz

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des Pommerschen Landesmuseums verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt.

Datenschutzerklärung des Pommerschen Landesmuseums